Ministerpräsident Kretschmer zu Gast
Michael Kretschmer trifft die Mitglieder des Landesbeirats für Inklusion der Menschen mit Behinderungen und ist Gast in dessen 11. Sitzung
Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich am heutigen Donnerstag bei einem Treffen mit dem Landesbeirat für Inklusion der Menschen mit Behinderungen in Sachsen über dessen Arbeit in den vergangenen Monaten und aktuelle Themen informiert. Im Mittelpunkt des Gesprächs, an dem auch der Landesinklusionsbeauftragte Michael Welsch teilnahm, stand die Frage, wie Menschen mit Behinderungen noch stärker im Freistaat beteiligt werden können.
»Die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben ist ein Ziel, dem sich die Staatsregierung verschrieben hat. Ich bin dankbar, dass wir dabei auf die Unterstützung des Landesbeirats zählen können«, sagte Ministerpräsident Kretschmer. »Seine Mitglieder ergänzen unsere Arbeit, hinterfragen sie und schärfen sie bei Bedarf nach. Dank des Einsatzes und Engagements des Beirats hat sich das Leben für viele Menschen zum Guten geändert.«
Ralph Beckert, Vorsitzender des Landesbeirats, sagte: »Der Besuch des Ministerpräsidenten Michael Kretschmer ist eine außerordentliche Wertschätzung unserer ehrenamtlichen Arbeit für den Freistaat Sachsen. Inklusion ist ihm bedeutsam, das zeigt allein schon, dass der Landesbeirat, strukturell bei der Staatskanzlei angebunden ist und Inklusion damit als Querschnittsaufgabe in der Staatsregierung wahrgenommen und eingeordnet wird. Sein Besuch und sein Interesse an unseren Themen bekräftigt, dass wir ein nicht mehr wegzudenkendes Beratungsgremium sind.«
Die Mitglieder des Landesbeirats sind die maßgebliche Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen. Sie beraten den Landesinklusionsbeauftragten bei seiner Tätigkeit und unterstützen die Staatsregierung bei der Fortschreibung ihrer Behindertenpolitik. Der Landesbeirat besteht aus 26 Mitgliedern sowie 20 Stellvertreterinnen und Stellvertretern. Er beteiligt sich an Anhörungen und gibt Stellungnahmen zu den geplanten Änderungen und Neuerungen von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien in Sachsen ab.